top of page

Wolfpack U17 wird Vizemeister

Webmaster

Beim Saisonfinale der baden-württembergischen Bezirksliga in der Jugend U17 im Bad Mergentheimer Deutschordenstadion konnten die 120 Zuschauer am vergangenen Samstag bei wechselhaftem Wetter packende Spiele erleben. Dabei musste sich die Spielgemein-schaft (SG) der Crailsheim Titans mit dem Tauberfranken Wolfpack letztlich nur der Meis-termannschaft aus Karlsruhe, den KIT SC Engineers geschlagen geben und konnten so unter den fünf Teams Vizemeister werden. Gemessen an der Tatsache, dass die Seniormann-schaften aller Gruppengegner Zweit- oder Drittligisten mit entsprechendem Background sind, ist dies durchaus beachtlich.


Schon im Auftaktspiel musste die Entscheidung über die Meisterschaft fallen. Hier zeigten sich die Gäste aus Karlsruhe hervorragend auf die Stärken und Schwächen des Heimteams vorbereitet. Die erste Angriffswelle der Badener konnte zwar nach einem ausgespielten vier-ten Versuch gestoppt und der Ballbesitz dank starker Defensearbeit an der eigenen 16 Yard-Line erkämpft werden. Doch auch Karlsruhe zwang zum vierten Versuch, den die SG-Offense bei nur noch einem zu gehenden Yard nach misslungenem Snap ebenfalls verspiel-te. Diese Gelegenheit ließen sich die Karlsruher nicht entgehen und gingen bereits im ersten Versuch mit einem 20-Yards Touchdownpass mit 8:0 in Führung (Two-Point-Conversion gut). In der Folgezeit gewannen die Defenseeinheiten beider Teams die Oberhand, so dass sie mit diesem Punktestand in die Halbzeitpause gingen.


Die Analysen des Trainerteams der SG sollten bereits im ersten Drive Früchte tragen. Mit konsequentem Laufspiel durch Quarterback Timo Adrian und die Runningbacks Jona Hirsch und Leard Pllana konnte das Spielfeld zügig überbrückt werden. Die letzten 17 Yards über-brückte Pllana mit wuchtigem Lauf zum Anschlusstouchdown (8:6, Extrapunktversuch ver-geben). Die nächsten Drives beider Teams endeten mit Punts. Dann gelang es jedoch den Gästen abermals, mit geschicktem Passspiel die Oberhand zu gewinnen und einen weiteren Touchdown nachzulegen (14:6, Extrapunkt vergeben). Bei noch wenig Spielzeit war dies die Entscheidung, so dass Karlsruhe die Partie durch Abknieen beenden konnte. Die Meister-schaft war damit bereits gesichert.


Auch die folgenden drei Spiele erwiesen sich als absolut sehenswert, so dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. Die Heilbronn Salt Miners bezwangen die Albershausen Crusaders nach einer Halbzeitführung von 12:0 am Ende mit 20:8 und sicherten sich dadurch den dritten Tabellenplatz. Auch in der Partie gegen das Meisterteam zeigten die Heilbronner Klasse und siegten in einer spannenden Begegnung nach einer 2:0 Halbzeitführung am Ende mit 8:6.


In der abschließenden Begegnung bewies auch die SG Titans/Wolfpack – nun ohne den Druck des Gewinnenmüssens – ihre Klasse und besiegte die Albershausen Crusaders trotz anfänglichem 0:8-Rückstand am Ende souverän mit 38:8. Besonders hervorzuheben sind neben der tadellosen Defenseleistung, die kaum gegnerische First Downs zuließ, eine Inter-ception von Erwin Schäfer und zwei weite Touchdownläufe über 55 und 65 Yards durch Runningback Leard Pllana.


So zeigten sich am Ende dann doch alle Beteiligten versöhnt: „Schon beim Start in die Tur-nierserie war ich von unseren Jungs total überrascht, dass sie mit den durchweg starken Gegnern mithalten konnten,“ so Bad Mergentheims Jugend-Headcoach Dima Stelter. Und Vorstand Klaus Volkert ergänzt: „Dass am Ende dann sogar ein Vizemeistertitel herausspringt, können wir durchaus als kleine Sensation werten.“


Die Punkte für die SG Titans/Wolfpack erzielten: Leard Pllana (26), Timo Adrian (14) und Jona Hirsch (4)



81 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

留言


bottom of page