Wolfpack wieder spitze
- Webmaster
- 7. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Zum Abschluss der Hinspielsaison konnte sich das Bad Mergentheimer American Footballteam Wolfpack wieder an die Tabellenspitze setzen. Ein 26:7-Auswärtssieg gegen die Reutlingen Eagles 2 am vergangenen Sonntag vor gut 180 Zuschauern sorgte dafür, dass die ebenfalls noch ungeschlagenen Heilbronn Salt Miners wieder vom ersten Rang verdrängt werden konnten.

Regnerisch und kühl waren die Wetterbedingungen. Davon hob sich das hervorragende Kunstrasenfeld direkt neben dem Stadion des SSV Reutlingen deutlich ab, denn immerhin trägt dort die erste Mannschaft der Eagles ihre Heimspiele in der Regionalliga aus, wo sie aktuell Platz 1 belegen und auf den Aufstieg in die zweite Liga lauern. Da diese spielfrei hatte, war die Befürchtung auf Seite der Taubertäler nicht unbegründet, dass der ein oder andere Topspieler in der zweiten Mannschaft aufläuft. Und in der Tat sollte ein ausgeliehener Runningback der Wolfpack-Defense das Leben schwer machen.
Doch der Reihe nach: Das Wolfpack startete mir seiner Offense ins Spiel und Quarterback Marcel Buchinger gelang es gleich im ersten Drive trotz heftiger Gegenwehr der Adler-Defense, seine Mannen in die gegnerische Endzone zu führen. Den erlösenden ersten Touchdown erzielte Samuel Bopp (0:7, Extrapunkt Jannik Bertel). Dann allerdings kam der erste Angriff der Reutlinger mit wuchtigen Laufspielzügen, die der Wolfpack-Defense ordentlich Probleme bereitete. Erst als Lukas Brennfleck einen gegnerischen Pass abfangen konnte (Interception), durften sich wenigstens die Athleten etwas ausruhen, die angesichts des nach wie vor engen Spielerkaders des Wolfpacks nicht auch für die Offense auflaufen mussten.

Dieses Mal, nun schon im zweiten Viertel, wurde auch der Angriff der Taubertäler nach einem ausgespielten vierten Versuch gestoppt. Danach brachte keines der beiden Teams Punkte auf das Scoreboard. Gleich mehrmals waren unfreiwillige Ballabgaben mittels Punts die Folge. Erst als die Wolfpack-Defense die Angreifer der Reutlinger an der eigenen Endzone festsetzen konnte, gelang ihnen ein Safety, das weitere 2 Punkte zum Halbzeitstand von 0:9 brachte.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte holte sich Sebastian Bick den Ball vom Gegner nach einem Fumble. Den anschließenden Drive beendete Jannik Bertel mit einem Fieldgoal aus 35 Yards zum 0:12. Wenig später gelang es auch Julius Frank, einen Fumble der Reutlinger zu erobern. Quarterback Buchinger bedankte sich bei ihm durch einen gelungenen Pass, den Frank in die Endzone trug (0:19, Extrapunkt Bertel).

Im letzten Viertel musste die stark geforderte Wolfpack-Defense nach einer Unaufmerksamkeit einen Touchdown hinnehmen zum 7:19. Davon ließ sich die Offense allerdings nicht beeindrucken und scorte wenig später mit einem weiten Lauf von Runningback Samuel Bopp zum Endstand von 7:26 (Extrapunkt Bertel).
Nach nunmehr zwei Auswärtsspielen in Folge dürfen sich nun endlich wieder die heimischen Wolfpack-Fans freuen: Am 17. Mai findet im Deutschordenstadion das Rückspiel gegen die Hellenstein Rascals statt, dem seither einzigen Team, das den Spielausgang bis zum Abpfiff offenhalten konnte. Für Spannung dürfte also gesorgt sein.
Viertelergebnisse: 0:7 / 0:2 / 0:10 / 7:7 / Final 7:26
Die Punkte für das Wolfpack erzielten: Samuel Bopp (12), Julius Frank (6) und Jannik Bertel (6), gegnerischer Safety (2)
Comentarios