Wolfpack reist nach Reutlingen zu den Eagles
- Webmaster
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Die Gretchenfrage: kann sich das Wolfpack auch am kommenden Sonntag gegen die Eagles so klar behaupten wie gegen die Bucks?
Nach einer dreiwöchigen Spielpause begibt sich das Bad Mergentheimer American Football Team Wolfpack am kommenden Sonntag auf die nächste Reise ins schwäbische Reutlingen. Gastgeber sind die dem Wolfpack noch unbekannten Reutlingen Eagles 2
Demgegenüber gab es gegen die erste Mannschaft der Reutlinger gleich drei Begegnungen in der Zeit, als beide Teams noch in der Oberliga spielten. Seitdem haben sich die Vorzeichen allerdings umgekehrt und die Eagles tummeln sich mittlerweile in der Regionalliga. Dort belegen sie aktuell Platz 1 mit guten Chancen, erstmals in die German Football League 2 aufzusteigen.
Die Begeisterung bei den Eagles für American Football ist dermaßen groß, dass selbst ihre zweite Mannschaft mit einem Kader von mehr als 40 Athleten aufwarten kann. Eine Dimension, von der das Wolfpack aktuell nur träumen kann. So werden sich die Taubertäler auch am kommenden Sonntag mit einem Minikader auf den Weg machen und hoffen, dass sie mit ihrer Spielerqualität und ihrer Leidenschaft ähnlich punkten können, wie sie es in den ersten drei Begegnungen gezeigt haben.
Denn alle drei konnten erfolgreich beendet werden, zuletzt gar mit deutlichen Siegen über die Balingen Bucks. Damit steht das Wolfpack mit drei Siegen und einem Touchdownverhältnis von 110:23 auf Tabellenplatz 2. Den ersten Platz mussten sie am vorletzten Wochenende an die Heilbronn Miners abgeben, die seit nunmehr vier Spielen ungeschlagen sind. Sollten die Kurstädter also auch am Sonntag erfolgreich sein, so könnten sie die Tabellenführung zurückerobern.
Der Mai könnte in der Tat eine Vorentscheidung um die Meisterschaft bringen, steht doch zur Monatsmitte das Heimspiel gegen die Hellenstein Rascals an und zum Monatsende das erste Aufeinandertreffen der beiden Topteams.
Schaut man auf den Punktestand der Eagles, so scheinen die Siegchancen des Wolfpack fast eindeutig. Die Adler haben noch keine Partie gewonnen, sondern zweimal gegen Heilbronn und einmal gegen Balingen verloren. Mit 0:6 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 72:111 stehen sie daher aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Schein trügt. Denn in jeder Partie konnte deren Offense ordentlich punkten und lange den Spielausgang offenhalten. Und schließlich hat die erste Mannschaft am Wochenende spielfrei. Da könnte es gut möglich sein, dass der ein oder andere Regionalligaspieler die zweite Mannschaft verstärkt.
So nimmt Wolfpack-Headcoach Thomas Raczek das Aufeinandertreffen mit dem Team aus der 120.000 Einwohner zählenden Schwabenmetropole keineswegs auf die leichte Schulter. Auch Offense Coordinator Steffen Deppisch sowie Defense Coordinator Dennis De Pascali werden alles unternehmen, um ihre Jungs gut vorbereitet in die Partie zu schicken. Weitere Informationen in den sozialen Medien.
Comments