Heimspiel gegen die Hellenstein Rascals
- Webmaster
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Nach Abschluss der Hinrunde startet das Bad Mergentheimer American Football Team Wolfpack am kommenden Samstag als Tabellenführer in die Rückrunde. Da die erste Saisonhälfte zu drei Vierteln auswärts stattfand, können sich die Wolfpackfans nun auf drei von vier Begegnungen im heimischen Deutschordenstadion freuen.
Bemerkenswert ist hierbei, dass die Fangemeinde im Taubertal stetig anwächst, was nicht zuletzt dazu führte, dass das Wolfpack am vergangenen Samstag den Titel „Mannschaft des Jahres 2023/24“ erringen konnte. Diese Auszeichnung, die durch Leserwahl der Fränkischen Nachrichten ermittelt wird, vergibt der Sportkreis Mergentheim nur alle zwei Jahre. Dem Wolfpack wurde diese hohe Ehre bereits zum dritten Mal zuteil. Für eine Randsportart wie American Football ist dies sicherlich höchst beachtlich.
Ob es auch in 2025 für eine Qualifikation zur Sportlerwahl reicht, werden die nächsten vier Begegnungen zeigen. Dabei deutet aktuell alles darauf hin, dass die beiden Begegnungen gegen die Heilbronn Salt Miners (Hinspiel in Heilbronn am 31. Mai und Rückspiel am 5. Juli) die Entscheidung bringen werden. Denn Heilbronn ist ebenfalls noch ungeschlagen und hat lediglich ein um 20 Punkte schlechteres Touchdownverhältnis.

Doch schon der erste Gegner, der aus Heidenheim anreist, wird sicherlich ein harter Brocken. Immerhin konnten die Hellenstein Rascals im Hinspiel Ende März lange Zeit in Führung blei-ben und der Defensive des Wolfpacks insgesamt 23 Touchdownpunkte abringen. Die bisher höchsten Gegentreffer „wurmen“ Defense-Coordinator Dennis De Pascali noch heute, so dass er alles unternehmen wird, dass seine Defense vor heimischem Publikum besser auftritt. Angesichts der 36 Touchdownpunkte, die die Hellenstein-Offense zuletzt gegen die Balingen Bucks erzielen konnte, wird das sicherlich ein ambitioniertes Unterfangen.
Am Ende behielt das Wolfpack im Hinspiel mit 28:23 zwar die Oberhand und immerhin erziel-te der von Offense-Coordinator Steffen Deppisch trainierte Angriff der Kurstädter im Schnitt aller Hinspiele 34 Touchdownpunkte. Sollte dies unter dem Spielführer und Rookie-Quarterback Marcel Buchinger auch am Samstag gelingen, so dürften die Chancen für den zweiten Heimsieg nicht schlecht stehen.
Mit entscheidend wird schließlich sein, ob die Kondition und Konstitution der Wolfpackspieler auf weiterhin gutem Niveau bleibt. Denn der enge Kader mit voraussichtlich nur achtzehn Spielern wird den erwarteten ca. vierzig Gegenspielern zumindest in dieser Hinsicht unterlegen sein. Headcoach Thomas Raczek ist daher vorgewarnt und schwört sein Team ein, von Beginn an hellwach in die Partie zu gehen.
Bereits ab 14.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Mannschaftsvorstellung und Informationen über das Regelwerk. Kick Off ist um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt und für die Kleinen ist eine Hüpfburg aufgestellt. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins „www.tauberfrankenwolfpack.de“ sowie in den sozialen Me-dien.
Comentarios