top of page

Wolfpack erobert die Zollernalb

  • Webmaster
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Samuel Bopp beim Lauf durch die gegnerische Defense
Samuel Bopp beim Lauf durch die gegnerische Defense

Auch aus der zweiten Dienstreise am vergangenen Sonntag kehrt das Bad Mergentheimer American Footballteam Wolfpack mit einem Sieg im Gepäck ins Taubertal zurück. Die gastgebenden Balingen Bucks hatten sich nach der Hinspielniederlage viel vorgenommen, doch am Ende behielt das Wolfpack wiederum klar mit 40:0 die Oberhand.

Unsere Defense hält wie gewohnt
Unsere Defense hält wie gewohnt

Trotz windigem und kühlem Wetter kamen über 300 Zuschauer zum Heimspiel ihrer Bucks und feuerten diese vorbildlich an. Immerhin hatte sich ihr Team viel vorgenommen. Waren sie noch eine Woche zuvor mit Vorschusslorbeeren und siegessicher ins Taubertal gereist, dort den Wölfen allerdings nicht gewachsen gewesen, sollten nun einige Umstellungen, vor allem in ihrer Defense, ein Spiel auf Augenhöhe ermöglichen. Dies zeigte sich vor allem zu Beginn des Spiels, als der Angriff der Gäste nach einem Fumble gestoppt werden konnte. Danach ging es hin und her: eine Interception durch Jannik Bertel, dann eine solche auf der Gastgeberseite und schließlich eine dritte Interception durch Julius Frank. Jetzt erst war der Bann aus Wolfpacksicht gebrochen und Bertel gelang nach einem weiten Pass von Quarterback Marcel Buchinger der erlösende erste Touchdown (0:7, Extrapunkt Bertel).


Julius Frank beim Catch zu seinem zweiten Touchdown
Julius Frank beim Catch zu seinem zweiten Touchdown

Auch im zweiten Viertel stoppten die Bucks die Wölfe an der eigenen 22-Yard-Linie nach einem ausgespielten vierten Versuch. Doch ihre Offense kam dank der gewohnt stark aufspielenden Wolfpack-Defense nicht voran und musste punten. Nach guter Vorarbeit durch die Runningbacks Sebastian Bick und Lukas Brennfleck war es wiederum ein Pass auf Bertel zum 0:13 (Extrapunkt misslungen). Kurz danach erhöhte Julius Frank auf 0:19 (Zweipunkteversuch misslungen) und noch vor der Halbzeit mit einem weiteren Passtouchdown zum 26:0 (Extrapunkt Bertel).     


Sebastian Bick stürmt nach der Interception durch die gegnerischen Reihen
Sebastian Bick stürmt nach der Interception durch die gegnerischen Reihen

Wer nun geglaubt hatte, dass die mit nur 17 aktiven Spielern angetretenen Kurstädter gegen die mit 38 Athleten der Bucks nach der Halbzeitpause Schwäche zeigen würden, sah sich schnell getäuscht. Nach einer Interception durch Sebastian Bick gelang Buchinger ein weiterer Touchdownpass auf Bertel (0:33, EP Bertel) und noch vor dem letzten Seitenwechsel holte sich Samuel Bopp nach einem gegnerischen Fumble das Angriffsrecht für sein Team zurück. Jetzt war es Runningback Sebastian Bick, der sich mit einem Touchdownlauf zum 0:40 belohnte (EP Bertel).


Nachdem die Heilbronn Salt Miners am Tag zuvor durch einen 33:2-Sieg über die Hellenstein Rascals die Tabellenführung zurückgeholt hatten, zog nun das Wolfpack wieder nach und steht mit 6:0 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 110:23 wieder auf Platz 1.


Das nächste Spiel für das Wolfpack findet erst am 4. Mai statt. Gastgeber werden die Reutlingen Eagles 2 sein. Coaches und Mannschaft zeigen sich darüber allerdings nicht unglücklich, denn nach drei Spielwochenenden am Stück ist diese Regenerationspause für den zahlenmäßig kleinen Kader mehr als willkommen.


Viertelergebnisse: 0:7 / 0:19 / 0:7 / 0:7 / Final 0:40

Die Punkte für das Wolfpack erzielten: Jannik Bertel (22), Julius Frank (12) und Sebastian Bick (6)

 
 
 

Commentaires


bottom of page