top of page

Spitzenduell in Heilbronn

  • Webmaster
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Wie in einem der letzten Aufeinandertreffen wird auch am Samstag die Wolfpack-Defense maximal gefordert sein
Wie in einem der letzten Aufeinandertreffen wird auch am Samstag die Wolfpack-Defense maximal gefordert sein

Mit Spannung werden die Aufeinandertreffen der beiden noch ungeschlagenen Footballteams erwartet. Das erste Heimrecht haben die Heilbronn Salt Miners am kommenden Samstag. Das Rückspiel findet dagegen erst Anfang Juli im Bad Mergentheimer Deutschordenstadion statt.

 

Dabei wird das Tauberfranken Wolfpack mit der nach den letzten fünf Spielen besten Offense an den Start gehen. Immerhin konnten im Durchschnitt 31 Touchdownpunkte auf das Scoreboard gebracht werden. Darüber hinaus ließ die Wolfpack-Defense nur 8 gegnerische Touchdownpunkte pro Spiel zu, so dass sie auch diesbezüglich den ersten Rang belegen. Fünf Siege in fünf Spielen mit 155:40 Touchdownpunkten sind der aktuelle Zwischenstand vor den letzten drei Begegnungen.

 

Sicher ist damit für das Wolfpack zumindest ein Relegationsplatz. Denn die drei Mannschaften im Mittelfeld bzw. der unteren Hälfte der Tabelle haben allesamt ein negatives Punkte- und Touchdownverhältnis. Während die Hellenstein Rascals zwei Siege bei nur noch einer anstehenden Begegnung erzielen konnten, haben die Balingen Bucks und die Reutlingen Eagles II erst jeweils ein Spiel für sich entscheiden können.

 

Damit wird die Meisterschaft zwischen dem Tauberfranken Wolfpack und den Heilbronn Salt Miners ausgetragen. Letztere haben zwar erst vier Spiele gespielt, diese jedoch ebenfalls allesamt gewonnen. Und auch deren Zwischenbilanz schaut gut aus. Mit 121 Touchdownpunkten hat deren Offense 30 pro Spiel erzielt und mit 35 Touchdownpunkten deren Defense im Schnitt 9 zugelassen. Beide Werte liegen damit nur minimal schlechter als beim Wolfpack, so dass in den anstehenden Begegnungen von einem echten Showdown gesprochen werden kann.

 

Und betrachtet man die in jeder der Footballligen landesweit antretenden Gegner, so kann man schon fast von einem Lokalderby sprechen. Schon im ersten Jahr der Teilnahme der Kurstädter am Ligabetrieb trafen die beiden Teams aufeinander und von damals – dem Jahre 2009 – rührt auch der erste und seither einzige Sieg des Wolfpacks im regulären Spielbetrieb. In allen weiteren Begegnungen bis 2012 und später wieder in der Ober- und Landesliga in 2021 und 2022 blieb das Wolfpack bei lediglich einem Unentschieden sieglos.

 

Das freilich ist schon eine ganze Weile her und seitdem haben beide Teams einen sogenannten Neustart hingelegt, wobei Heilbronn diesen Schritt ein Jahr früher antrat. Derzeit können sie auf einen deutlich größeren Spielerkader zurückgreifen, der angesichts der dreißigjährigen Vereinsgeschichte mit sehr erfahrenen Spielern gespickt ist. Und schließlich hatten sie in den letzten sechs Wochen spielfrei und konnten diese Zeit nutzen, um sich gezielt auf das Wolfpack vorzubereiten.

 

Die Tauberfranken mussten in dieser Zeit zweimal antreten, was angesichts ihres weiterhin sehr überschaubaren Spielerkaders nicht einfach zu verkraften ist. Schließlich muss fast jeder Spieler sowohl in der Offense als auch in der Defense antreten und daher auf wichtige Verschnaufpausen verzichten. Dass die Jungs das seither durchgehalten haben, ist nicht zuletzt ihrer Fitnesstrainerin Josefine Adelmann zu verdanken, die in der gesamten Offseason dafür gesorgt hat, dass Kondition und Konstitution auf höchstes Niveau gebracht wurden. Für eine spannende Begegnung ist also bestens gesorgt.

 

Der Kickoff erfolgt am Samstag um 15 Uhr im Stadion an der Böllinger Straße 40 in Heilbronn. Weitere Informationen finden sich in den sozialen Medien.

 
 
 

Comments


bottom of page