Auch im letzten regulären Saisonspiel musste sich das Bad Mergentheimer American Football Clubs Tauberfranken Wolfpack dem überlegenen Gästeteam der Ravensburg Razorbacks geschlagen geben.

Dabei herrschte zu Spielbeginn noch Rätselraten, in welcher Form sich die Gäste präsentieren werden. Immerhin hatten sie in ihren bisherigen Begegnungen sehr unterschiedliche Ergebnisse gezeigt. Die 5 Siege auf ihrem Konto resultierten meist aus recht knappen Siegen, während die 4 Niederlagen teils recht klar waren. Damit war das Touchdownverhältnis sogar negativ.
Doch davon war am Spieltag nichts zu spüren. Verstärkt durch die Erstligajugend zeigte sich das Team ungleich dominant und erspielte gleich im ersten Viertel 3 Touchdowns. Bad Mergentheim hatte dem angesichts des weiterhin äußerst engen Spielerkaders wenig entgegenzusetzen. So gingen auch die beiden folgenden Viertel mit jeweils 0:7 verloren und im finalen Quarter gab es nochmal ein 0:12.
Trotz dieser klaren 0:74-Niederelage bewiesen die Taubertäler bis zum Schluss Spielfreude und Kampfgeist, so dass die erfreulich vielen - mehr als 150 - Zuschauer ein abwechslungsreiches und sehenswertes Footballspiel bei herrlichem Wetter erleben konnten.
Wenige Tage später musste die letzten Auswärtspartie gegen die bereits als Vizemeister feststehenden Kuchen Mammuts abgesagt werden, da der erforderliche Spielerkader von 22 angesichts der beginnenden Urlaubszeit nicht erreicht werden konnte.
Damit beendete das Tauberfranken Wolfpack die Saison als Vorletzter mit 4:16 Punkten bei einem Touchdownverhältnis von 48:235. Direkter Absteiger sind die Walldürn Silverbacks, die aufgrund des Rückzugs sogar mit einem Abstieg über die Kreisoberliga hinaus in die Kreisliga rechnen müssen. Die Offenburg Miners und die Kuchen Mammuts stehen damit als direkte Aufsteiger fest, während die Esslingen Raccoons in die Aufstiegsrelegation gegen die Badener Greifs.
Für das Tauberfranken Wolfpack steht im Herbst, voraussichtlich am 16. September in Bretten und am 30. September zu Hause die Abstiegsrelegation gegen den Zweitplatzierten der Kreisoberliga, die Bretten Black Panthers, an.
Viertel-Ergebnisse: 0:21 / 0:7 / 0:7 / 0:12 / Final 0:47
Comments