
Mit einem umfangreichen Rückblick auf die vergangene Saison 2024 im nunmehr 16. Jahr des Vereinsbestehens startete der Vorstandsvorsitzende Klaus Volkert die alljährliche Mitgliederversammlung vor 30 anwesenden Mitgliedern.
Das besondere Highlight war hierbei die Meisterschaft in der Baden-Württemberg-Liga, die durch die Herrenmannschaft im Tacklefootball erreicht werden konnte. Und das mit einer glanzvollen Leistung, in der das Team alle acht Begegnungen deutlich für sich verbuchen konnte und damit mit 16:0 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 305:8 souverän Tabellenerster wurde. Damit ist der zu Beginn der letzten Saison beschworene Neustart äußerst erfolgreich verlaufen.

Einziger Wermutstropfen war der Rückzug von Jürgen Weishap zum Saisonende. Er zählt zu den Urgesteinen des Teams und lebt und prägt seinen Lieblingssport wie kein anderer. In den mehr als 200 von ihm bestrittenen Spielen war er letztlich in allen Positionen angetreten und konnte damit einen wesentlichen Teil zu der erfolgreichen Vereinsgeschichte beitragen. Zu Ehren seiner stolzen Leistung wurde sein Spielerjersey mit der Nummer 88 „retired“, so dass sie ihm gewidmet bleibt und in der Zukunft von keinem anderen Spieler mehr getragen werden darf.

Höchst erfreut zeigte sich Volkert, dass Weishap dem Verein als Spieler und Trainer des im letzten Jahr neu gegründeten Flagfootballteams erhalten bleibt und auch im Jugendbereich als Headcoach weiterhin Verantwortung über nehmen wird.
Nach dem weiteren Rückblick auf zahlreiche Aktionen der Wolfpackfamilie folgte der Kassenbericht für das abgelaufene Jahr, der auf eine solide Finanzstruktur verwies. Mit zahlreichen Investitionen in Ausbildung und Ausrüstung konnte sich der Verein für die Zukunft stärken. Dies nicht zuletzt deshalb, weil zahlreiche Veranstaltungen und damit verbundene Arbeitseinsätze der engagierten Mitglieder Überschüsse erwirtschafteten. Die Kassenprüfer Jan Adonyi und Anton Singer bestätigten eine einwandfreie und korrekte Kassenführung, so dass im Anschluss dem Vorstand einstimmige Entlastung erteilt wurde.
Die an dieser Stelle mit Spannung erwartete Ehrung zum „Man of the Year“ - eine Ehrung, die der Verein jährlich an eine oder mehrere Personen vergibt, die sich besonders um den Club verdient gemacht hat war aus besonderem Anlass bereits zu Beginn der Versammlung ausgesprochen worden. Denn in diesem Jahr ging sie zum zweiten Mal an einen Jugendlichen: den erst zehnjährigen Filip Plots, der mit großartiger Begeisterung auf sein Ziel Quarterback hintrainiert und dessen noch junges Leben durch und durch vom Football geprägt ist.

Turnusgemäß standen Neuwahlen des gesamten Vorstands an, die in diesem Jahr eine Weichenstellung zum Ziel haben sollten. Der langjährige und seit der Vereinsgründung gewählt Vorstandsvorsitzende Klaus Volkert hatte bereits im Vorfeld darum gebeten, von der Gesamtverantwortung in die zweite Reihe als unterstützendes Mitglied zu wechseln. Im Auge hatte er hierbei die beiden bereits in den letzten beiden Jahren im Vorstand überaus aktiven Lisa Pamperrien (Vorstandsvorsitzende) und Hanna Ikas-De Pascali (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende). Beide stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig gewählt. Großer Dank galt den familien- und berufsbedingt ebenfalls ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Anastasia Deppisch und Hanna Schmitt. Für sie fanden sich nach einstimmiger Wahl Jan Adonyi als Schatzmeister und Niclas Frericks als Schriftführer. Stefan Plots wurde in der vorausgegangenen Jugendversammlung zum Jugendleiter gewählt und in dieser Funktion von der Mitgliederversammlung bestätigt, so dass der fünfköpfige Vorstand nun stark verjüngt und hoch motiviert ans Werk gehen kann. Als Kassenprüfer wurde Patrishia Kirk und Jürgen Veits gewählt.

Der scheidende Vorstandsvorsitzende abschließend: „Es ist mir eine große Freude, dass ich nunmehr nach fast 16 Jahren endlich die von mir gewünschte und erhoffte Nachfolge finden konnte. Von allen Fünfen weiß ich, dass sie das von vielen als „mein Baby“ bezeichnete Wolfpack mit großem Engagement und Herzblut fortführen werden. Dazu wünsche ich ihnen viel Glück und Erfolg. Und natürlich werde ich auch in Zukunft die weiteren Geschicke der Wolfpackfamilie mit Rat und Tat unterstützen.“ Mit stehenden Ovationen wurde ihm zum Ende der Versammlung gedankt.

Komentar