top of page

Das Wolfpack erwartet die Reutlingen Eagles

  • Webmaster
  • 24. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
Schon im Hinspiel hatte die Wolfpack-Defense alle Hände voll zu tun, um den gegnerischen Runningback, eine Leihgabe aus dem Regionalligateam, in den Griff zu bekommen
Schon im Hinspiel hatte die Wolfpack-Defense alle Hände voll zu tun, um den gegnerischen Runningback, eine Leihgabe aus dem Regionalligateam, in den Griff zu bekommen

Das Bad Mergentheimer American Football Team Wolfpack empfängt am kommenden Samstag die Reutlingen Eagles II zum vorletzten Saisonspiel.

 

Seit den letzten Spielen Ende Mai gab es für die gesamte Liga eine vierwöchige Spielpause, die alle Teams dazu nutzen konnten, sich zu regenerieren. Insbesondere den Spielern des Wolfpack tat dies gut, treten sie doch mit dem gegenüber den anderen Mannschaften maximal halben Kader an. Umso erfreulicher ist dabei der aktuelle Tabellenstand auf Rang 2 mit 10:2 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 155:81. Dieser Tabellenplatz ist dem Team angesichts der Abstände zu den nachfolgenden Mannschaften auch nicht mehr zu nehmen, so dass der Vizemeistertitel und damit die Aufstiegsrelegation im Herbst erreicht ist.

 

Die Meisterschaft dagegen scheint nach der herben Niederlage gegen die Heilbronn Salt Miners, die damit die Tabellenführung übernahmen, in weiter Ferne(wir berichteten). Dabei haben die Heilbronner noch drei Spiele zu bestreiten. Die ersten beiden Begegnungen gegen die Balingen Bucks und das letzte Spiel in der Liga am 27. Juli gegen das Wolfpack im Deutschordenstadion (Achtung: der ursprüngliche Termin vom 5. Juli wurde verschoben!).

 

Das Wolfpack hat lediglich noch zwei Partien anstehen. Neben dem Saisonfinale am 27. Juli also nur noch das Heimspiel am kommenden Samstag gegen die Reutlingen Eagles II. Um die - wenn auch lediglich theoretischen - Titelchancen zu wahren, muss das Wolfpack also zwingend weiter punkten.

 

Schaut man sich die Tabelle an, scheint die Sache klar. Die Eagles rangieren mit nur einem gewonnenen Spiel auf dem letzten Rang. Doch der Schein trügt. Denn in jeder Partie konnte deren Offense ordentlich punkten und lange den Spielausgang offenhalten. Schon im Hinspiel Anfang Mai mussten die Taubertäler alles geben, um am Ende mit 26:7 noch die Oberhand zu behalten. Zuletzt gelang den Adlern gar ein Sieg über die Hellenstein Rascals, der erwarten lässt, dass sich das Team am Saisonende eher im Mittelfeld platzieren wird.

 

Überhaupt wird in Reutlingen American Football großgeschrieben. Die erste Mannschaft rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz in der Regionalliga mit hervorragenden Chancen auf den Aufstieg in die German Football League 2. Von diesem Hype profitiert natürlich auch die zweite Mannschaft. Da die Erste im Spitzenspiel am Sonntag bei den Leonberg Alligators anzutreten haben, ist es zwar unwahrscheinlich, jedoch nicht ausgeschlossen, dass der ein oder andere Regionalligaspieler die zweite Mannschaft gegen die Kurstädter verstärkt.

 

So nimmt Wolfpack-Headcoach Thomas Raczek das Aufeinandertreffen keineswegs auf die leichte Schulter. Auch Offense Coordinator Steffen Deppisch sowie Defense Coordinator Dennis De Pascali werden alles unternehmen, um ihre Jungs gut vorbereitet in die Partie zu schicken.

 

Bereits ab 14.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Mannschaftsvorstellung und Informationen über das Regelwerk. Der Kick Off ist auf 15 Uhr angesetzt. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt und für die Kleinen ist eine Hüpfburg aufgestellt. Weitere Informationen finden sich

in den sozialen Medien.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Wolfpack erstmals sieglos

Das erste Aufeinandertreffen der beiden zuvor ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisliga endete mit einem klaren 41:0-Sieg der...

 
 
 

Comments


bottom of page