
Die in dieser Bezirksligasaison weiteste Auswärtsreise führt das Bad Mergentheimer American Footballteam Tauberfranken Wolfpack am kommenden Samstag nach Offenburg. Gastgeber ist kein geringerer als der aktuelle Meisterschaftsanwärter Offenburg Miners, der aktuell die Tabelle mit 14:2 Punkten und einem Touchdownverhältnis von 142:39 souverän vor den Kuchen Mammuts anführt.
Die Taubertäler rangieren dagegen auf dem siebten und damit vorletzten Tabellenplatz mit 4:0 Punkten und einem negativen Touchdownverhältnis von 48:114. Immerhin steht mit den Walldürn Silverbacks bereits der direkte Absteiger fest, denn diese haben kurz vor Beginn der Saison ihre Ligateilnahme zurückgezogen. Dabei haben sie den Spielbetrieb ganz ordentlich durcheinander gebracht, was dazu führte, dass dem Wolfpack nunmehr eine Zwangspause von 10 Wochen verordnet wurde – das letzte Spiel fand am 13. Mai in Backnang statt.
Dementsprechend schwierig war es für das Trainerteam, die Motivation für die nun anstehenden restlichen drei Begegnungen aufrecht zu erhalten. Nach dem Auswärtsspiel am Samstag steht für den darauffolgenden Samstag die letzte Heimpartie an, bei der die Ravensburg Razorbacks erstmals im Deutschordenstadion erwartet werden. Und eine Woche später kommt es in Kuchen zur finalen Begegnung gegen die dort heimischen Mammuts.
Was die Gastgeber für die nun anstehende Partie anbelangt so ist auffallend, dass American Football im Rheintal rund um Offenburg eine lange, jedoch wechselhafte Tradition hat. Zunächst trat das Team im benachbarten Lahr als Lahr Bengals an und konnte es in der siebenjährigen Geschichte von 1987 bis 1994 immerhin in die Regionalliga schaffen. Von 2009 bis 2015 starteten sie schließlich als Lahr Miners, schafften es aber nie über die Landesliga hinaus.
In dieser Zeit, nämlich in der Bezirksligasaison 2015, trafen sie zwei Mal auf das Wolfpack, das damals mit einer „perfect season“ ungeschlagen Bezirksligameister wurde. Das Hinspiel in Lahr gewann das Wolfpack noch mit 20:0 und das Rückspiel in Bad Mergentheim angesichts der vorzeitigen Meisterschaftsfeier klar mit 63:0.
2016 wechselte das Team von Lahr nach Offenburg, konnte es aber mit einer Ausnahme weitestgehend nicht aus der Bezirksliga herausschaffen. Zwei Vizemeistertitel in 2019 und 2021 ließen zwar aufhorchen, doch 2022 brachte wieder Ernüchterung mit einem letzten Tabellenplatz. Immerhin wurde durch die beiden Relegationssiege gegen die Walldürn Silverbacks der Abstieg vermieden.
Ganz unbekannt sind die Mannen aus dem Rheintal dem Wolfpack damit also nicht. Doch von den klaren Kräfteunterschieden aus 2015 ist heute nichts mehr zu spüren. Der enge Spielerkader macht den Kurstädtern nach wie vor zu schaffen und es sind vor allem die kräftigen Jungs, an denen es im Taubertal mangelt.
Immerhin konnten die Kurstädter das Hinspiel im Deutschordenstadion Mitte April auf Augenhöhe mit einer äußerst knappen Niederlage von 0:8 abschließen – bis heute der engste Sieg der Gastgeber. Andererseits können sie am Samstag mit einem erneuten Sieg vorzeitig den Meisterschaftspokal in Empfang nehmen und werden dementsprechend hochmotiviert auflaufen. Für Hochstimmung dürfte deshalb in Offenburg gesorgt sein.
Comments